Beschreibung
KLANGPROBEN
Schale1
Schale2
Schale3
Klangschalen-Set
3 Klangschalen für die Klangmassage
Naga / Sockel / Standfuß Klangschalen - selten
Sehr gute Klangqualität - sehr lange anhaltender Klang
3 Klangschalen
1 Holzklöppel
Gesamtgewicht: ca. 1584 g
Schale 1:
Gewicht 737 g
Durchmesser 14,7 cm
Höhe 10,3 cm
Grundton 280,15 hz
1. Oberton 748,37 hz
Der Grundton entspricht mit einer Abweichung von unter 1% dem
PLANETENTON MERKUR
möglicher Einsatzbereich: Hals-/Schulterbereich, Oberarme
mögliche Wirkung: hilft loszulassen, fördert den Sprachbereich und die Kommunikation, ausgleichend auf die Gehirnhälften
Der 1. Oberton entspricht mit einer Abweichung von unter 1% dem
MONDTON KULMINATIONSPERIODE
möglicher Einsatzbereich: Nabelchakra
mögliche Wirkung: fördert Sensitivität, harmonische Lebensübergänge, Weiblichkeit, Emotionen, Unbewusstes
Schale 2:
Gewicht 514 g
Durchmesser 13,5 cm
Höhe 8,3 cm
Grundton 414,52 hz
1. Oberton 1114,7 hz
Der Grundton entspricht mit einer Abweichung von unter 1% dem
PLANETENTON URANUS
möglicher Einsatzbereich: Füße bis Steißbein
mögliche Wirkung: hilft alte Sicherheiten aufzugeben, neue Ideen und Unabhängigkeit zu finden.
Der 1. Oberton entspricht mit einer Abweichung von unter 1% dem
PLANETENTON PLUTO
möglicher Einsatzbereich: Hals bis zur Nase
mögliche Wirkung: hilft Neues zu finden und Altes aufzulösen, hilft beim Umdenken und Erneuern
Schale 3:
Gewicht 333 g
Durchmesser 10,7 cm
Höhe 6,0 cm
Grundton 587,24 hz
1. Oberton 1523,7 hz
Der Grundton entspricht mit einer Abweichung von unter 1% dem
PLANETENTON SATURN
möglicher Einsatzbereich: Stirnchakra, 3. Auge, Knie
mögliche Wirkung: Fördert die Konzentration, stärkt das Bewußtsein, unterstützt die bewußte Wahrnehmung von Lebensumständen, hilft bei Knochenproblemen
Die angegebenen Einsatzbereiche sind nur Richtwerte. Die Wirkung von Klangschalen ist bei jedem Menschen unterschiedlich und individuell abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. Gemütszustand, persönliche Lebenslage, körperliche Verfassung usw. Zudem gibt es viele unterschiedliche Methoden der Anwendung.
KLANGPROBEN
Schale1
Schale2
Schale3